Die Ev. – Luth. Kirchgemeinde St. Johannis Zittau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Frauenfriedhof Zittau eine/n neue/n Friedhofsverwalter/in (m/w). Die Leitungsstelle ist in Vollzeit (40 Wochenstunden) zu besetzen. Übergangsweise kann auch ein Gärtner/eine Gärtnerin eingestellt werden, wenn er/sie fähig und willens ist, zeitnah berufsbegleitend die Meisterausbildung in Pillnitz mit der Perspektive auf die Arbeit als Friedhofsverwalter/Friedhofsverwalterin zu absolvieren.
Beschreibung des Aufgabengebiets:
-
Planung, Organisation und Koordination der Pflege und Unterhaltung des Friedhofs (7,6 ha) sowie dessen konzeptionelle Weiterentwicklung unter Berücksichtigung des vorhandenen Friedhofsentwicklungskonzepts
-
Umgang und Beratung Hinterbliebener
-
Organisation von ca. 1/5 Bestattungen und 4/5 Beisetzungen bei ca. 180 Fällen / Jahr
-
Grabvergabe auf dem Friedhof
-
Anleitung von etwa 6 Mitarbeitenden
-
Grabherrichtungsarbeiten (maschinell), Grabstelleneinebnungen
-
Koordination des Einsatzes von Fremdfirmen und Dienstleistern
-
Verwaltungstätigkeit (Erarbeitung von Angeboten, Bearbeitung von Grabmalanträgen u.a.)
-
Verantwortung für die Instandhaltung der baulichen Anlagen und der Friedhofstechnik
-
Winterdienst und Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht
-
Pflege und Unterhaltung des Friedhofes (Grünflächen, Gehölze, Hecken, Wege, historische Gräber ohne Nutzungsrechte)
-
Pflege von Urnengemeinschaftsanlagen und pflegevereinfachten Gräbern
-
Öffentlichkeitsarbeit
Voraussetzungen und Erwartungen für den/die Friedhofsverwalter/in:
-
eine abgeschlossene gärtnerische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, mindestens mit Meisterabschluss in den Fachrichtungen Gartenbau, Garten- und Landschaftsbau oder Forstwirtschaft
-
eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Leitungskompetenz
-
betriebswirtschaftliche Erfahrungen, EDV-Kenntnisse einschließlich der Anwendung gängiger Office-Software
-
PKW Führerschein, Befähigung zur Bedienung von Baggern und der weiteren Technik zur Pflege und Unterhaltung des Friedhofes
-
korrektes und sicheres Auftreten gegenüber Friedhofsbesuchern, Gewerbetreibenden und Behörden
-
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Trauernden
-
Empfindsamkeit für den kulturhistorischen Charakter unseres Frauenfriedhofes und Interesse an friedhofshistorischen Fragen
-
Beachtung und Umsetzung der gesetzlichen Regelungen (Friedhofsordnung, Sächs. Bestattungsgesetz, Arbeitsschutz u.a.)
-
handwerkliche Fähigkeiten
-
Mitwirkung in kirchlichen Gremien (Friedhofs-Ausschuss) und Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden
-
Bereitschaft zur Weiterbildung
-
Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Wir wünschen uns eine Leitungsperson, die ihre Arbeit als Berufung versteht. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und erfüllenden Tätigkeiten sowie die Möglichkeit zur Gestaltung und Weiterentwicklung des schönen und geprägten Frauenfriedhofes. Ein engagiertes Team, eingebunden in die große haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterschaft der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Johannis Zittau, freut sich auf Ihr Interesse und die zukünftige Zusammenarbeit mit Ihnen. Die Vergütung erfolgt nach den landeskirchlichen Bestimmungen (Kirchliche Dienstvertragsordnung).
Informationen und Rückfragen über Pfarrerin Mehnert kg [dot] zittau [at] evlks [dot] de, Tel. 03583 512 367
oder Frau Kristel Rönsch auf dem Frauenfriedhof, Hammerschiedstr.6, 02763 Zittau, Tel. 03583 70 04 88
Vollständige und ausführliche Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen erbitten wir an den Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Johannis Zittau, Pfarrstraße 14, 02763 Zittau