Wir möchten als das freundliche Gesicht unserer Kirchgemeinde alle Gäste gern willkommen heißen.
So soll nicht nur das kulturhistorische Schinkel-Bauwerk zur Besichtigung und Führungen im Mittelpunkt stehen, sondern wir hören auch auf die Sorgen und Freuden unsrer Besucher und wollen mitten in der Stadt, mitten unter den Zittauern und ihren Gästen über die Themen der Zeit und zu Glaubensfragen ins Gespräch kommen.
Dieser Schinkelbau ist schon von außen unübersehbar. Im Innern angekommen, bleiben die meisten Menschen überwältigt stehen und staunen über diesen mächtigen sakralen klassizistischen Raum.
Der Gottesdienst 10 Uhr am Sonntag ist für unsre Gemeinde und unsere Gäste ein besonderer Höhepunkt im Verlauf der Woche.
Zu den weiteren Angeboten in unsrer Offenen Kirche gehört der Aussichtsturm. Der bietet eine Rundum-Sicht und in 60 Meter Höhe kann man weit ins Land schauen und der Blick auf Zittau von dieser Höhe aus sorgt für so manche Überraschung.
Wenn der Türmer in seiner Wohnung in 60 Meter Höhe über der Stadt Zittau anwesend ist, hört ein jeder sein Trompetenspiel, welches vom Wind in jede Himmelsrichtung durch die Stadt getragen wird.
In der Kirche besteht die Möglichkeit, eine Kerze anzuzünden und ein Gebet in das Gebetsbuch der Kirche zu schreiben. Jeder, der mit Sorgen zu uns kommt, kann zur wöchentlichen Beratungsstunde
am Dienstag von 17 – 18 Uhr mit einem Seelsorger ins Gespräch kommen. Keiner soll ohne Trost gehen müssen. Gern vermitteln unsere Kirchenwächter diesen Termin für Frieden und Hilfe suchende Menschen.
Mittwochs, 12 Uhr, kann wöchentlich das Friedensgebet besucht werden. Uns ist es ein besonderes Anliegen, für die Frieden suchenden Menschen damit Kraft und Stärke auszusenden und einzuladen, an den Gebeten teilzunehmen.
Und wenn Samstag 12 Uhr, nach den letzten Einkäufen für das Wochenende, noch die Tür zum Orgelpunkt geöffnet ist, die Orgelmusik nach außen dringt, dann gehört das zu den besonderen Momenten in unserer Kirche. Jeweils Mittwoch und Samstag können ab 12.30 Uhr auch Führungen besucht werden.
Die Besucher sind willkommen als Gast und als Teil dieser Stadt und Kirche.
Wir als Türmergesellen und Kirchenwächter sind froh, daran teilhaben zu können, den Spirit des Glaubens und die Kraft des Lebens in der Johanniskirche zu sammeln und auszuteilen.